Dieser Blogbeitrag ist für alle Skibegeisterten gedacht die gerne mit den Kindern zum Skifahren gehen oder es Vorhaben!
Natürlich gibt es für Kinder kleinere aber leider auch erhebliche Risiken beim Skifahren!
Ich gebe Euch in diesem Beitrag meine eigenen Erfahrungen nach einer intensiven Skisaison mit meinen beiden Kindern, 4 und 5 Jahre jung, weiter und denke mit ein paar Dingen auf die Ihr bewußt schauen könnt gelingt es die vielen Risiken etwas zu reduzieren.
Grundsätzlich fängt der Spaß beim eigenen Willen der Kinder an! Nur wenn diese aus eigener Motivation Lust am Skifahren bekommen, macht es Sinn hier weiter dabei zu bleiben!
Das richtige Material:
hier empfehlen sich TwinTip oder TipRocker Modelle weil diese das fahren und drehen stark erleichtern! Helm und Schneebrille sind sowieso Voraussetzung!
Wenn die Eltern selbst mit Ihren Kindern lernen möchten dann wählt immer eine Flache und Breite Piste: es ist absolut wichtig die Kinder niemals zu überfordern, nicht zu früh in Steilere Pisten fahren, sobald Angst aufkommt ist es meistens mit dem Spaß vorbei und die Gefahr von Stürzen und Verletzungen steigt schnell! Empfehlung: Winklmoosalm und Steinplatte. Sessellifte und Gondeln bieten immer etwas Erholung nach der Abfahrt! Schlepplifte kosten mehr Kraft!
Länger als 4 Stunden reine Skifahrzeit ist für Kinder bis 10 Jahre oft zu anstrengend! Körper und Geist lassen danach stark nach!
Beim Einstieg in die Lifte fängt es schon an und Ihr solltet bewusst darauf achten wer um Euch rumsteht! Viele Leute ob jung oder älter sind unbeholfen und es kommt oft vor dass diese mit Ihren Skistecken rumfuchteln oder beim anschieben abrutschen und genau auf Augenhöhe Eurer Kinder landen! Darum gilt hier Vorsicht und lasst den Kindern die Schneebrille auf, das schützt hier womöglich vor schlimmerem!
Auf der Piste könnt Ihr gar nicht genug Umsicht haben – die Leute haben nicht immer die nötige Kontrolle über Ihre Ski und Boards!!
Wenn Ihr zwei Erwachsene seid macht es Sinn nach hinten etwas abzuschirmen und vor allem die Skifahrer vorausschauend zu beobachten um selbst rechtzeitig und richtig reagieren zu können! Dies mache ich aktiv und bewusst und konnte dadurch einige Zusammenstöße vermeiden!
Generell gibt es noch einige Dinge die man niemals machen darf:
Thema Funparks:
Auf jeden Fall ausprobieren aber auch hier von Anfang an auf das richtige Verhalten achten! Dazu gibt es Regeln und Hinweise der Park-Crew und die gilt es zwingend zu beachten. Hier einige wichtige:
Natürlich sind dies nur einige Tips um Risiken für die Kinder zu reduzieren, aber ein bewusstes Skifahren mit Kindern trägt definitiv zu mehr Sicherheit bei! Wer mehr von meinen Erfahrungen wissen möchte kann mich jederzeit kontaktieren! Für Tipps zu Material, Hotels, Skigebieten und Skischulen in Tirol kann ich Euch viele interessante Hinweise geben!